Willkommen im Onlineportal
„Meine AOK“

Video-Identifikation

Sie haben die Möglichkeit zur Identifizierung Ihrer Person das Video-Ident-Verfahren der AOK zu nutzen. Das Video-Ident-Verfahren wird, im Auftrag der AOK, durch die ITSCare GbR betrieben.

Häufige Fragen

Die ITSCare mit Sitz in Frankfurt am Main und zentralem Unternehmensstandort in Stuttgart ist mit über 600 Mitarbeitern ein IT-Dienstleister mit Kompetenz für den Gesundheitsmarkt. Als zuverlässiger Spezialist für Netzwerke, Hardware, Software, Telekommunikation und Rechenzentrumsbetrieb sind wir für die Verarbeitung und Speicherung der Sozialdaten von 6,6 Mio. Versicherten verantwortlich.
Schnelligkeit und Flexibilität, eine leistungsfähige technische Infrastruktur mit den dazugehörigen betriebswirtschaftlichen Bereichen, sowie unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen für Leistungen und Services von höchster Güte.

  • Smartphone oder Tablet (mit Taschenlampenfunktion)
  • Die „My WebID“-App aus dem App-Store
  • Gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Stabile Internetverbindung

Die Identifikation per Video-Ident können Sie von Montag bis Sonntag in der Zeit von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr schnell und einfach durchführen. Verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie einfach und sicher das Verfahren ist:

  1. Klicken Sie auf „Registrieren per Video-Ident“
  2. Bitte klicken Sie den per E-Mail erhaltenen Aktivierungslink an.
  3. Starten Sie mit „Video-Ident starten“.
  4. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf „Bestätigen“. Anschließend wird Ihnen eine Vorgangsnummer angezeigt.
  5. Parallel dazu erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Vorgangsnummer.
  6. Halten Sie Ihr gültiges Ausweisdokument bereit.
  7. Installieren Sie die „My WebID“-App auf Ihrem mobilen Endgerät und geben Sie Ihre Vorgangsnummer ein.
  8. Folgen Sie den Anweisungen – Sie werden durch den Prozess geführt.

Ihre Identifikation ist abgeschlossen. Loggen Sie sich nun mit Ihren Zugangsdaten ein, um die Registrierung abzuschließen.


Ihre Daten werden ausschließlich auf einem Server in Deutschland gespeichert. Für Sicherheit sorgt ein zusätzliches Verschlüsselungsverfahren.


Ihre Daten werden an den Vertragspartner für die Prüfung bzw. Bestätigung Ihrer Identität weitergegeben. Darüber hinaus wird die ITSCare GbR Ihre Daten und Nachweise wie in der Datenschutzerklärung beschrieben verwenden. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich mit Ihrem Einverständnis.


Ihre Daten werden vollständig verschlüsselt – sowohl in der Übertragung, bei der Datenspeicherung, bei der Bearbeitung während der Identifikation als auch bei der Übertragung an die ITSCare GbR oder an einen Partner der ITSCare GbR. Die Verschlüsselung mittels DTLS-SRTC-Protokoll entspricht den aktuell höchsten technischen Standards.


Ja, Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Ihre Daten werden vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen in dem von Ihnen gewünschten Umfang unverzüglich gelöscht oder für eine weitere Verwendung gesperrt.


Nein, die Prüfung Ihrer Identität ist nur mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich.